Nachdem ich schon einen Blick auf Pocket Casts und Castro geworfen habe, widme ich mich nun im zweiten Teil der App Instacast.

Stärken
Die größte Stärke von Instacast ist sicherlich die Synchronisationsmöglichkeit von Instacast mit der Instacast Cloud. Dort zahlt man für einen Jahresaccount auf der Senator-Stufe weniger als 12€. In diesen 12€ ist auch bereits der Mac Client enthalten. Dieser Mac Client synchronisiert sich mit der iPhone App und übernimmt Played/Unplayed Status und merkt sich wie weit man eine jeweilige Episode auf dem anderen Client schon gehört hat. Es ist also problemlos möglich Morgens auf dem Mac ein paar Minuten eines Podcasts zu hören und dann später in der Bahn mit der iPhone App direkt dort weiter zu hören, wo man aufgehört hatte. Dies funktioniert sehr zuverlässig.
Für jeden Podcast kann individuell eingestellt werden, ob dieser z.B. automatisch herunterladen werden und nach dem Abspielen gelöscht werden, mit welcher Geschwindigkeit der Podcast abgespielt werden soll und in welche Liste neue Folgen einsortiert werden sollen. Damit ist eine übersichtliche Organisation auch von vielen Podcast-Abonnements sehr gut möglich.
Instacast bietet darüber hinaus auch noch eine Speicher Verwaltung an, welche ich bei noch nicht so vielen Apps gesehen habe. Damit lässt sich der Cache Speicher der App manuell löschen. Dies ist gerade für Leute mit chronischem Speicherplatzmangel auf dem iPhone ein wahres Killer-Feature. Apps wie Pocket Casts haben sich bei mir nach mehrmonatiger Nutzung auf fast einen Gigabyte an Cache-Speicher aufgebläht. In diesem Fall, würde nur ein Entfernen und Neu-Installation der jeweiligen App helfen. Hier bietet Instacast eine schnelle und einfache Möglichkeit dies zu erledigen. Ein wirklicher Pluspunkt, den man sich auch für andere Apps mit aufgeblähtem Speicher (Dropbox, Evernote etc.) wünschen würde.
Schwächen
Leider ist die Navigation von Instacast gewöhnungsbedürftig und nicht intuitiv. Selbst nach einigen Tagen intensiver Nutzung, könnte ich nicht mit Sicherheit sagen, wie ich von einer Funktion zu einem bestimmten Menüpunkt oder Einstellung gelange.
Außerdem könnte die Performance der App insgesamt flüssiger sein. Besonders bei Podcastfolgen die nur gestreamt und nicht heruntergeladen wurden, gibt es eine Verzögerung von mehreren Sekunden bis zur Wiedergabe. Castro und Pocket Casts sind in gleicher Testumgebung viel schneller.
Preis und Link zum App Store
Instacast ist momentan gratis im App Store erhältlich – finanziert durch In-App-Käufe und ein optionales Abo-Modell. Download im App Store.