Test: Die beste Podcast App für das iPhone – Teil 1: Pocket Casts & Castro

Ich bin ein großer Podcast-Freak. Podcasts höre ich eigentlich jederzeit und machen eine ansonsten schnell langweilig werdende Tätigkeit relativ angenehm. Ob Bahn- und Autofahrten oder Haushaltsarbeiten, Podcasts gehen immer. Zum Glück macht es die iOS Applandschaft mittlerweile relativ einfach in Podcasts einzusteigen und Vergnügen daran zu finden. Es gibt wirklich eine Vielzahl von sehr guten Podcasts Apps, jede von ihnen mit eigenen Vor- und Nachteilen, sodass es für jeden Podcast Konsumierer die genau richtige App gibt. In diesem Artikel möchte ich zwei Podcast Apps für iOS vorstellen – Pocket Casts & Castro.

Pocket Casts

Pocket Casts ist wohl der vom Namen her die berühmteste Podcast App. Ursprünglich zuerst nur für Android erscheinend, machten sich die Entwickler schnell nach der Veröffentlichung auch einen Namen im iOS Bereich.

Stärken

Pocket Casts ist das Arbeitstier unter den Podcast Apps und bestens geeignet für Nutzer die eine große Anzahl von Podcasts abonniert haben und vernünftig verwalten möchten. Es können persönlich individualsierbare Listen erstellt werden, beispielsweise mit neuen Episoden von ausgewählten Lieblingspodcasts, oder von Folgen die man schon angefangen, aber noch nicht beendet hat. Pocket Casts muss dank der Server Infrastruktur nicht selbstständig vom iPhone jeden einzelnen Podcast abfragen, ob inzwischen eine neue Folge veröffentlich wurde, sondern erledigt dies zentral auf ihren Servern. Dies ist schonender für den Akku und das limitierte mobile Datenvolumen, gerade wenn man viele Podcasts abonniert hat. Wer ab und zu auch mit einem Android Smartphone unterwegs ist, wird die Synchronisationsmöglichkeit zu schätzen wissen. Damit werden gehörte Folgen auf beiden Systemen immer aktuell gehalten.

Schwächen

Die Tatsache, dass Pocket Casts auf Vielnutzer optimiert ist und viele Einstellungsmöglichkeiten bietet, ist auch gleichzeitig der größte negative Punkt der App. Das Design ist zwar klar, wirkt aber gerade im Vergleich zu anderen Apps etwas altbacken. Neuen Nutzern, die vorher noch nicht mit einer Podcast App zu tun gehabt haben werden Schwierigkeiten und sich möglicherweise überfordert fühlen.

Preis und Link zum App Store

Pocket Casts ist zum Preis von momentan 3,99€ im iOS App Store erhältlich.


Castro

Stärken

Castro ist das Gegenteil von Pocket Casts. Die App ist optisch sehr ansprechend und auch für Anfänger gut verständlich und leicht zu bedienen. Das Einstellungsmenü enthält die wichtigsten Funktionen und ist weitestgehend selbsterklärend. Castro setzt auf Wischbewegungen anstatt von Bedienelementen und ist intuitiv zu bedienen. Für jeden abonnierten Podcast kann individuell eingestellt werden, ob jede Folge herunterladen werden soll und wie viele Folgen dieses Podcasts insgesamt auf iPhone gespeichert werden sollen. Neben dem Design der App besteht eine weitere sehr große Stärke von Castro in der Audio Bearbeitung. Oft möchte man Podcasts entweder in langsamerer Geschwindigkeit oder in schnellerer Geschwindigkeit hören, dann schlägt die große Stunde von Enhanced Audio, einem für Sprache optimierten Audio Algorithmus. Proben kann man auf der Homepage von Castro nachhören.

Schwächen

Castro wird sehr unübersichtlich, sobald man viele Podcasts abonniert hat und mit dem hören der einzelnen Folgen nicht nachkommt. Dann bildet sich in der Episoden Spalte eine lange Liste, die alle ungehörten Folgen anzeigt, unabhängig davon, ob diese schon heruntergeladen wurden oder noch nicht. Die Möglichkeit die neuen Folgen von Lieblingspodcasts ganz oben anzeigen zu lassen besteht nicht, alle Folgen werden gleichberechtigt nach Datum sortiert.

Preis und Link zum App Store

Castro ist zum Preis von momentan 3,99€ im iOS App Store erhältlich.


Weitere Apps

Neben den beiden hier vorgestellten Apps gibt es natürlich auch noch ein paar andere Apps, von denen ich viel gutes gehört habe. Dabei seien vor allem das gerade vor ein paar Wochen erschienende Overcast sowie der Klassiker Instacast genannt. Da ich diese beiden Apps allerdings noch nicht so lange nutze wie die oben getesteten, werde ich Reviews dazu noch nachreichen.

2 Gedanken zu „Test: Die beste Podcast App für das iPhone – Teil 1: Pocket Casts & Castro“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert