Test: Die beste Podcast App für das iPhone – Teil 1: Pocket Casts & Castro

Ich bin ein großer Podcast-Freak. Podcasts höre ich eigentlich jederzeit und machen eine ansonsten schnell langweilig werdende Tätigkeit relativ angenehm. Ob Bahn- und Autofahrten oder Haushaltsarbeiten, Podcasts gehen immer. Zum Glück macht es die iOS Applandschaft mittlerweile relativ einfach in Podcasts einzusteigen und Vergnügen daran zu finden. Es gibt wirklich eine Vielzahl von sehr guten Podcasts Apps, jede von ihnen mit eigenen Vor- und Nachteilen, sodass es für jeden Podcast Konsumierer die genau richtige App gibt. In diesem Artikel möchte ich zwei Podcast Apps für iOS vorstellen – Pocket Casts & Castro.

„Test: Die beste Podcast App für das iPhone – Teil 1: Pocket Casts & Castro“ weiterlesen

ComiXology und die In-App Käufe: Ein Rückschritt?!

ComiXology ist durch ein gutes Geschäftsmodell, clevere Vermarktung und die tolle iPad App sehr erfolgreich geworden und wurde u.a. von der New York Times als iTunes für Comics bezeichnet. So erfolgreich, dass sich Amazon ComiXology für sicherlich einen schönen Batzen Geld einverleibte. Damals fürchteten viele, dass es nun zu einschneidenden Änderungen kommen könnte und sie sollten Recht behalten.

„ComiXology und die In-App Käufe: Ein Rückschritt?!“ weiterlesen

iPhone Tipps zur Verlängerung der Batterielaufzeit

iOS 7 made it super fun to close your apps: all you have to do is double-click the home button and swipe up on the app preview to blast it into a digital black hole. What most people tell you is that closing your apps will save your battery life because it keeps the apps from running in the background. Wrong.

Yes, it does shut down the app, but what you don’t know is that you are actually making your battery life worse if you do this on a regular basis. Let me tell you why.

Scotty Loveless

Der umfassende Akku Guide zu iOS 7.1 von dem ehemaligen Genius Bar – Mitarbeiter Scotty Loveless schwirrt schon ein paar Wochen im Netz herum ist aber zu gut, um ihn hier nicht noch einmal zu erwähnen. Auf manche Tipps könnte man unter Umständen selber kommen, es ist aber hilfreich sich noch einmal bewusst durch die Liste der Apps mit aktivierter Hintergrundaktualisierung und Ortungsdienst-Freigabe zu scrollen und sich bei jeder App zu fragen, ob man dies für die jeweilige App auch wirklich benötigt.

Besonders bei Facebook soll laut Loveless die Hintergrundaktualisierung einiges an Batterielaufzeit fressen. Ein Tipp auf den ich persönlich nicht gekommen wäre, ist das Beenden von Apps im Multitasking Bildschirm. Hier sollte man auf die eigene Energieverwaltung des iPhones vertrauen und Apps nicht manuell beenden, da dies nicht nur nicht hilft, sondern letztendlich sogar noch mehr Akku zieht.